Innovative Sturzprophylaxe: HDV gGmbH setzt auf Zusammenarbeit mit G-WEG

28. Januar 2025

Die HDV gGmbH, Träger mehrerer Pflegeheime in Südhessen und Worms, setzt neue Maßstäbe in der Pflege durch den Einsatz des G-WEG-Systems zur Sturzprophylaxe.

In der praxisnahen Inhouse-Fortbildung „Neue Wege in der Sturzprophylaxe“ am AGAPLESION HEIMATHAUS vermittelte Mechthild Wiesemann, Geschäftsführerin und Bewegungsexpertin von G-WEG, den Mitarbeitenden effektive Methoden zur Prävention von Stürzen – insbesondere für hochbetagte Menschen und Bewohner:innen mit demenziellen Erkrankungen.

Ein besonderer Moment des Schulungstags war der Besuch zweier Bewohnerinnen, die aktiv am Training teilnahmen. Ihre Begeisterung und Freude zeigten eindrucksvoll, wie das innovative Konzept nicht nur die Mobilität stärkt, sondern auch Lebensqualität und soziale Teilhabe fördert.

Das G-WEG-System wurde speziell für die Bedürfnisse von Senior:innen, demenziell erkrankter Menschen sowie neurologisch oder orthopädisch Erkrankten entwickelt. Herzstück des Systems ist eine therapeutische Gangmatte, die an eine natürliche Wiese mit aufgedruckten Steinkanten erinnert, sowie 98 Methodik- und Übungskarten. Diese ermöglichen ein ganzheitliches Training, das physische und kognitive Fähigkeiten zugleich anspricht.

Die Schulung der Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen der HDV gGmbH ist Teil eines nachhaltigen Ansatzes zur Mobilitätsförderung und Sturzprävention. „Die Fähigkeit, sich sicher zu bewegen, ist entscheidend für die Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter. Mit der therapeutischen Gangmatte geben wir unseren Pflegekräften ein Werkzeug an die Hand, das effektiv, leicht umsetzbar und wissenschaftlich fundiert ist“, betont Birgit Schliffer, Teamleiterin der Betreuung aus dem AGAPLESION HAUS JOHANNES in Heppenheim.

Das G-WEG-System entlastet dabei nicht nur das Pflegepersonal, sondern steigert auch die Wirtschaftlichkeit der Einrichtungen. Eine Studie des Sportmedizinischen Instituts der Universität Paderborn belegt eine deutliche Reduktion von Stürzen durch regelmäßiges Training mit G-WEG. Auch die Deutsche Sporthochschule Köln hat die Methodik in das Standardwerk „Trainingstherapie in der Rehabilitation“ aufgenommen, was die Anerkennung des Systems unterstreicht.

Die HDV gGmbH plant, die Zusammenarbeit mit G-WEG weiter auszubauen, um ihren Bewohnerinnen und Bewohnern ein sicheres und aktives Leben zu ermöglichen. „Mit minimalem Aufwand maximale Wirkung – das ist unser Anspruch. G-WEG unterstützt uns dabei, diesem gerecht zu werden“, so die Teamleiterin weiter.

 

Über G-WEG

G-WEG wurde 2018 gegründet und ist das erste ganzheitliche Sturzprophylaxe-System speziell für hochbetagte und neurologisch erkrankte Menschen. Mit zahlreichen Einrichtungen in sechs Ländern und einer stetig wachsenden Nachfrage unterstützt G-WEG Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Therapiezentren bei der Förderung von Mobilität und Sicherheit.
Weitere Infos auf www.g-weg.com.

Mitarbeitende aus den HDV-Einrichtungen absolvierten die Inhouse-Fortbildung „Neue Wege in der Sturzprophylaxe“.